jemandem Unterricht geben

jemandem Unterricht geben
dar clases a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unterricht — Ụn·ter·richt der; (e)s; nur Sg; Unterricht (in etwas (Dat)) das regelmäßige Weitergeben von Wissen und Informationen durch einen Lehrer an einen Schüler <jemandem Unterricht geben / erteilen; Unterricht nehmen, erhalten; den Unterricht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stunde — Stụn·de die; , n; 1 einer der 24 Teile, in die der Tag eingeteilt wird; Abk Std. <eine viertel, halbe, ganze, knappe, volle Stunde>: eine geschlagene (= ganze) Stunde warten müssen; Er wollte in einer Stunde hier sein; Sie verdient zwanzig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lakota (Sprache) — Lakota (Lakȟótiyapi) Gesprochen in USA Linguistische Klassifikation Sioux Sprachen Lakota Sprachcodes ISO 639 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Nachhilfe — Na̲ch·hil·fe die; Nachhilfe (in etwas (Dat)) nur Sg; zusätzlicher Unterricht, den ein Schüler (gegen Geld) von einem anderen Schüler, einem Studenten oder einem Lehrer bekommt <Nachhilfe bekommen; (jemandem) Nachhilfe geben, erteilen> || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verwendung — Ver·wẹn·dung die; ; nur Sg; 1 die Verwendung (für / zu etwas); die Verwendung bei / in etwas (Dat) das Benutzen einer Sache, damit diese eine bestimmte Aufgabe oder Funktion erfüllt: Diese Grammatik ist zur Verwendung im Unterricht gedacht; Bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gruß — Jemandem einen Gruß entbieten: ihn grüßen. Seit eh und je beginnt und endet jede menschliche Begegnung mit einem Gruß, und allein aus den Gruß Sitten läßt sich darum eine ganze Kulturgeschichte ablesen. Die frühesten Formen des Grußes sind… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stein — Einen Stein auf jemanden werfen, auch: Den ersten Stein auf jemanden werfen: ihn einer Schuld zeihen, ihn anklagen, belasten. Die Redensart ist biblischer Herkunft; Joh 8, 7 sagt Jesus zu den Pharisäern und Schriftgelehrten, als sie ihm eine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stange — Einem die Stange halten: jemanden in Schutz nehmen, für jemanden eintreten, seine Partei ergreifen, sich zu ihm bekennen, ihm treu sein.{{ppd}}    Diese Redensart ist dem mittelalterlichen Rechtsleben entnommen. Das Landrecht des… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ohr — Das Ohr spielt in Sprichwörtern und Redensarten eine größere Rolle als das ⇨ Auge.{{ppd}}    Bis über die (oder beide) Ohren: ganz und gar. In Wirklichkeit kann man bis über die Ohren etwa im Bett stecken; im redensartlichen Gebrauch der Wendung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stich — Etwas (jemanden) im Stich lassen: etwas preisgeben, jemanden in einem kritischen Augenblick nicht unterstützen, ihm nicht helfen, ihn in Gefahr verlassen; versagen, nicht funktionieren.{{ppd}}    Diese seit dem Ende des 15. Jahrhunderts… …   Das Wörterbuch der Idiome

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”